Aktuelles
Der Gemeinde Donnersdorf

Ausgangsbeschränkung im Zuge der Corona-Pandemie Sehr geehrte Damen und Herren, wie...
»»» weiterlesen
Informationen Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR) Die Gemeinde Donnersdorf führt entsprechend der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) vom 31.08.2020 bis 16.10.2020 eine Markterkundung durch....
»» weiterlesenÜber die Gemeinde
ein geschichtlicher Einblick...
Donnersdorf am Fuße des Zabelsteins, dem nortwestlichen Eckpfeiler des Steigerwaldes und auf halber Strecke zwischen Gerolzhofen und Haßfurt gelegen, kontrollierte, mit Mauern und Toren bewehrt, als frühmittelalterlicher Königshof und späterer Hochgerichtssitz im Alten Reich das gesamte Verkehrsaufkommen der Strecke Würzburg-Bamberg (über Volkach, Gerolzhofen und Haßfurt). Ab 1861 um den Ort Tugendorf, ab 1972 um die Orte Falkenstein und Pusselsheim und ab 1978 um die Orte Traustadt - Kleinrheinfeld erweitert, gibt Donnersdorf der neu gebildeten Gemeinde Namen und Sitz und gehört seit dieser Zeit zur Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen.
Gemeindeteile
Diese Orte bilden die Gemeinde Donnersdorf